Verheerende Stürme trafen Ende Juli den Weinberg von Burgund. Wie schon 2011 und 2012 war vor allem die Côte de Beaune betroffen: Beaune, Pommard, Volnay, Monthélie. Der Hagel zerstörte die Trauben und die Vegetation der Rebe auf kompletten Parzellen vollständig. Dies ist zum Beispiel bei den Beaune 1er Cru der Fall, die in einigen Fällen zu 90% zerstört werden! Dies ist katastrophal für viele Winzer, die auf eine normale Ernte im Jahr 2013 setzten, nach 3 Jahren Qualitätstrauben, aber in kleinen Mengen. Die meisten sind auch nicht gegen Hagel versichert, da diese Versicherungen sehr teuer sind. Dies ist umso mehr eine Schande, denn nach einem schwierigen Frühling hatte der Beginn des Sommers und seine starke Hitze es der Rebe in Burgund ermöglicht, einen Teil der Verzögerung aufzuholen. Wir können nur hoffen, dass Gewitter und Hagel nicht vor der Ernte, also ab Ende September, wieder auftauchen.