Besonders begehrt für Geburtstagsgeschenke, gelten alte Weinjahrgänge oft als kostbares Gut. Manchmal in den Rang von Mythen erhoben, im perfekten Sinne des Wortes, ist es dennoch von Zeit zu Zeit eine unangenehme Überraschung, die denjenigen erwartet, der eine alte Flasche Wein entkorkt …. Mehrere Bedingungen müssen erfüllt sein, um die besten Erfolgsaussichten zu gewährleisten. – Erstens ist es ganz offensichtlich, dass die Qualität, das Terroir und der Grad der Appellation des Weins entscheidend sein werden: Ein Grand Cru wird zum Beispiel viel länger halten als eine regionale Appellation. Es wird umso mehr Erfolgschancen geben, wenn wir einen Wein von gutem Niveau, Dorfappellation, 1er Cru oder Grand Cru eröffnen; Zum Beispiel hatte ich die Gelegenheit, einen Pommard 1945 zu probieren, ein sehr großer Moment! – Dann sind die Bedingungen für die Konservierung des Weins unerlässlich: Stabilität der Temperatur und Feuchtigkeit das ganze Jahr über, kein Licht, keine Hitzeeinwirkung, kein Zittern oder Vibrationen … – Jeder Wein wird sein Optimum erreichen… dann beginnen Sie mit dem Rückschritt. Bei guten Bedingungen können die meisten Qualitätsweine 20 oder 30 Jahre aufbewahrt werden. Nachdem nur bestimmte Kategorien von Weinen es sich leisten können, länger aufbewahrt zu werden… Aber wieder einmal im Wein keine absolute Regel : Wir können auf weniger prestigeträchtige alte Weine stoßen, die ein Genuss sein werden! Finden Sie die alten Weine zum Verkauf auf der Bourguignon.fr: Jahrgänge von 1918 !! Clos Vougeot, Nuits St Georges, Mercurey, Aloxe-Corton…    

Share This