Den Crémants de Bourgogne geht es gut: nachhaltiges Umsatzplus von rund 5% pro Jahr. Dieses Wachstum erklärt sich durch den allgemeinen Anstieg der Qualität dieser Schaumweine, die nach genauen Spezifikationen hergestellt werden, nicht mehr und nicht weniger nahe an der von Champagner. Die Ernten, die in den letzten Jahren sehr gut waren, mit einer Traube von sehr guter Qualität, verbunden mit einem gewissen Verlangen bei der Auswahl und Ausarbeitung, ermöglichen es, schmeichelhafte Weine, frisch und aromatisiert, mit sehr feinen Blasen anzubieten … unter Beibehaltung eines Preises im Allgemeinen weniger als 10 € pro Flasche! Infolgedessen benötigen mit der kleinen Ernte von 2012 einige spezialisierte Produzenten jetzt ein Produkt! Die Situation dürfte schnell besorgniserregend werden, da die Verbraucher nicht gerne dauerhaft ihrer Lieblingsweine beraubt werden! Fortsetzung folgt… in der Zwischenzeit zögern Sie nicht, seinen Keller mit Crémant de Bourgogne zu füllen!
Auf dem Weg zu einem Mangel an Crémant de Bourgogne?
von Guillaume Paccoud | 13 Juni 2013 | Non classé | 0 Kommentare